Umfassender Leitfaden zur Plantarfasziitis (Comprehensive Guide to Plantar Fasciitis)

1. Definition Die Plantarfasziitis ist eine Entzündung der Plantarfaszie, eines dicken Gewebebandes, das sich über die Unterseite des Fußes erstreckt und den Fersenbein mit den Zehen verbindet. Diese Erkrankung ist eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen. 2. Symptome Häufige Symptome der Plantarfasziitis sind: Scharfe Schmerzen in der Ferse : Besonders spürbar bei den ersten Schritten nach dem Aufwachen oder nach langen Ruhezeiten. Schmerzen nach dem Sport : Die Beschwerden verstärken sich meist nach der Aktivität, nicht währenddessen. Steifheit im Fuß : Eingeschränkte Beweglichkeit im Fußgewölbe. Empfindlichkeit : Schmerzen beim Drücken auf die Ferse oder entlang des Fußgewölbes. Die Symptome können sich nach langem Stehen oder Gehen verschlimmern. 3. Diagnose Die Diagnose basiert auf: Körperlicher Untersuchung : Abtasten der Ferse und des Fußgewölbes zur Identifizierung von Schmerzpunkten. Medizinischer Vorgeschichte : Überprüfung der letzten Aktivitäten und körperlich...